Die manuelle Therapie wird bei Blockaden der Gelenke angewandt. Bei diesen Blockaden halten verspannte Muskeln die Gelenkpartner fest, was häufig zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung eines Gelenkes führt. Die manuelle Therapie setzt also an der gestörten Funktion an. Um einen dauerhaften…
Wärmetherapie
Durch Wärme kann der Stoffwechsel im Körper angeregt. Der Transport von Sauerstoff, Nährstoffen, Antikörpern und der Abstrom von Zellprodukten des Stoffwechsels können mobilisiert werden. Langandauernde Wärme kann auch die Muskulatur entspannen, die Dehnfähigkeit des Gewebes möglicherweise verbessern und auch die…
Nackenbeschwerden? Hier ein paar Übungsanregungen
Bestehende Beschwerden zu vermeiden bzw. zu lindern bedarf es ein ausgewogenes Übungsprogramm durch ein optimales Training der Muskulatur. Ein Ziel kann dabei sein, wieder eine entspannte aufrechte Haltung einzunehmen. Zwei unterschiedliche Typen von Muskeln wirken mit: tonische Muskulatur ( wird…
Bewegungstherapie bei Venenproblemen
Bei Venenproblemen können die Venen schlaff werden und weiten sich aus. Dadurch schliessen die Venenklappen nicht mehr richtig. Das verbrauchte Blut kann nicht mehr ausreichend abtransportiert werden und staut sich in den Venen. Werden schwache Venen gestärkt, so können die…