„Manuelle Grifftechniken“ | „Mobilisation“ 

Mit der Fehlfunktion von Gelenken und den umliegenden Strukturen (Muskeln, Faszien, Nerven, Bindegewebe u.a.) beschäftigt sich diese Mobilisationstechnik.

In einer vorab fundierten Befundaufnahme wird die Funktionsstörung des Bewegungsapparates analysiert und anschließend ggf. behandelt.

Mittels spezieller Handgriffe, passiver und aktiver Dehnung von verkürzten muskulären und neuralen Strukturen, Kräftigung von abgeschwächter Muskulatur und Weichteiltechniken wird eine physiologische Beweglichkeit angestrebt.