Hierbei werden Haut-, Unterhaut- und Faszientechnik zur Behandlung der Bindegewebszonen eingesetzt. Dabei kann über den kuti-viszeralen Reflexweg eine nervös-reflektorische Reaktion auf innere Organe, den Bewegungsapparat und die Haut ausgelöst werden. Die Handgriffe werden häufig vom Patienten als helles Schneidegefühl wahrgenommen. Eine Mehrdurchblutungsanregung des Gewebes kann als lokale kurzfristige Hautrötung erkennbar sein.