Durch Wärme kann der Stoffwechsel im Körper angeregt.

Der Transport von Sauerstoff, Nährstoffen, Antikörpern und der Abstrom von Zellprodukten des Stoffwechsels können mobilisiert werden. Langandauernde Wärme kann auch die Muskulatur entspannen, die Dehnfähigkeit des Gewebes möglicherweise verbessern und auch die Regenerationsfähigkeit des Körpers eventl. steigern.

folgende Anwenungsformen gibt es:

Rotlichtbestrahlung ( trockene Wärme ): Die Bestrahlung kann Gliederschmerzen und Verspannungen in Muskulatur und Bindegewebe durch die Durchblutungsanregung lindern.

Fangopackung ( feuchte Wärme ): Fango ist ein vulkanisches Gestein. Der Stein wird fein gemahlen, gereinigt und durch die Feuchtigkeit als Schlamm angewendet. Diese Packung wird warm auf die zu behandelnden Körperregionen aufgetragen. Der Schlamm hält die Wärme besonders lang. Der Körper fängt an zu schwitzen, und die betroffenen Körperteile werden besser durchblutet, so dass Schmerzen gelindert und Muskeln entspannt werden können.

Dieses Naturprodukt kann in Betracht kommen bei: Hexenschuss, Muskelverhärtungen, Menstruationsbeschwerden…

Gerne wird Fango vor oder auch nach einer Behandlung durchgeführt.

Wärmetherapie
Markiert in: